je länger ich drüber nachdenke, und auch mal kurz gechatet habe übers Thema Lebensmittel in lsland, desto mehr fällt mir ein:
Gemüse: Stauden- oder Stangensellerie, hatte ich heute als "Beilage" zum Früh/Spät-Stück. Dazu ein frisches dunkles Vollkorn-Baguette, selbst gemachten Wurstsalat ( bin kein Vegetarier, esse aber privat mehr Gemüse mit guter Fleischbeilage und nicht umgekehrt)
Und ein schnelles und gutes, fast schon Grundnahrungsmittel nach laaangen Arbeitstagen, das sind ganz einfach Spaghetti, klein geschnittene frische Tomaten oder in Olivenöl eingelegte getrocknete Tomaten aus dem Glas, die fertig gekochten Spaghetti verühr ich dann in gutem Olivenöl und den Tomaten, hau' eine handvoll Shrimps( deutsch oft Krabben genannt, isländisch Rækja, die sind hier nicht teuer) dazu, frisch geraspelten Parmiggiano drüber, das ist die teuerste Zutat, fertig. Die Shrimps sind tiefgefroren, sollten also einen Tag in den Tiefen des Rucksacks

aushalten. Nur 'n Beispiel was möglich ist mit etwas Phantasie beim Kochen...
Kjarval, ich kenne nur den in Vík, Angebot kleiner als in Ortschaften wie Selfoss, aber ich hab' dort nix vermisst.
Pasta gibts überall in lsland...

Nicht so das grosse Angebot, aber Spaghetti, Farfalle, Rigatoni und Penne, Spirelli und auch Tortellini sind hier sehr beliebt. Thailändische Eiernudeln gibts im Netto in Höfn, in 4 Minuten gar, etc.pp.
--Solche Läden wie Kjarval sind eigentlich da, um die Bevölkerung vor Ort zu versorgen, die Víkianer

fahren zum Grosseinkauf durchaus schon mal nach Selfoss.
Soweit mal für jetzt...
