Jeder Wasserfall unterhalb des Dynjandi hat seinen eigenen Namen. Mittlerweile ist es sehr voll geworden. Das ist gar nicht schlecht, dass wir jetzt weiterfahren. Aber erst mal verzögert sich die Abfahrt wegen einer ewig langen Schlange vorm Klo... Für die Menschenmassen, die der Dynjandi inzwischen anzieht, gibt es zu wenig Klos. immer wieder ein heikles Problem, gerade an den Touristen-Magneten: wie viel Infrastruktur baut man da auf,....
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Ende der Welt ... zumindest mal Ende des Weges.
Das macht aber nichts. Wir wollen eh erst mal nicht weiter, sondern haben einen schönen Platz für unser Mittagspicknick gefunden.
Hi,
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit und habe deinen Reisebericht regelrecht verschlungen. Vielen Dank für die schönen Bilder und vor allem für die "Benamsung" der Pflanzen und Vögel. Jetzt weiß auch ich den Namen des ein oder anderen UFO's und Kräutchen das wir gesehen haben
LG
Claudia
Clamat hat geschrieben: Mo 2. Sep 2019, 09:13
Hi,
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit und habe deinen Reisebericht regelrecht verschlungen. Vielen Dank für die schönen Bilder und vor allem für die "Benamsung" der Pflanzen und Vögel. Jetzt weiß auch ich den Namen des ein oder anderen UFO's und Kräutchen das wir gesehen haben
LG
Claudia
Ja Claudia, das ist auch für mich Pflanzendödel ein regelrechtes Nachschlagewerk