Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

... und andere -logien.
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Monique »

Da werden Erinnerungen wach . War ein toller Flug. Und ein hartnäckiges Warten auf den Flug .

Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Monique »

Perspektiv-Wechsel: Hier gibt´s VULKAN-Fernsehen von nem anderen Sender ;).

Monique
Benutzeravatar
Soulfari
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 328
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 17:06
6
Wohnort: Akureyri

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Soulfari »

Der Sender tut's schon nicht mehr. Gestern abend war noch ein Bild mit viel zu hellem HImmel für die Uhrzeit, heute heißt es direkt "could not load video" :(
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Monique »

Der andere Sender ist aktuell aber auch tot bzw. sendet die gleiche Meldung (bzw. zeigt beim 3. Startversuch eine Wiederholung von der Nacht) ;). Vielleicht sind die Kameras schlicht erschöpft oder sie konnten die Gase nicht ab :lol:. Der passende Youtube-Link ist aber schon verlinkt worden (siehe eine Seite zuvor) ... es ist die Kamera aus den RUV-Artikeln. Ach nee, das war nur ein Standbild. Also dann jetzt:


Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Monique »

Der erste markierte Wanderweg Richtung Ausbruchsstelle ist fertig. Es sind jetzt nur noch 3,5 km oneway zu gehen. Kartenausschnitt und Info dazu findet ihr in diesem Artikel: https://www.icelandreview.com/nature-tr ... e-caution/.

Am Ende des Artikels gibt es Video von dem Moment, als der Krater zum Teil kollabierte. Mit Ton schauen ;).

Monique
Benutzeravatar
greulix
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 560
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
15
Wohnort: Rhein-Main

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von greulix »

Monique hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 17:00 Der erste markierte Wanderweg Richtung Ausbruchsstelle ist fertig. Es sind jetzt nur noch 3,5 km oneway zu gehen.
Aber zum Startpunkt des Weges kommt man doch immer noch nicht, ohne vorher ein paar Kilometer zu laufen, oder?
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
19

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von lena »

Monique hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 17:00Der erste markierte Wanderweg Richtung Ausbruchsstelle ist fertig.
Tss, und ich fand es gestern noch zum Kopfschütteln als ich las, daß sich Leute beschwerten, daß es nicht hinreichend ausgeschildert sei.
https://www.mbl.is/frettir/innlent/2021 ... ir_thessu/
Benutzeravatar
greulix
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 560
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
15
Wohnort: Rhein-Main

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von greulix »

Theoretisch kann man bis zum Anfang des Wanderwegs fahren. Der Suðurstrandavegur ist bis zum Wanderweg einspurig geöffnet. Eine volle Öffnung ist wegen der Erdbebenschäden noch nicht möglich. Ob es am Wanderweg genug Parkplätze gibt, steht leider nicht im Artikel. Aber zumindest ist es ein ziemliches Verkehrschaos. 2 km Stau auf Island - allein das ist ja schon sehenswert. :lol:

https://www.icelandreview.com/de/natur- ... achmittag/
Benutzeravatar
Ulla
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 480
Registriert: Do 23. Nov 2006, 15:54
18
Wohnort: Bayern

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Ulla »

Heute Abend schaut es recht aktiv am Vulkan aus.

https://www.ruv.is/frett/2021/03/20/bei ... dstodvunum

Gruss Ulla
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 787
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Es rumpelt nicht mehr nur unter Grindavik...

Beitrag von Vaðfuglar »

Ich habe irgendwo gelesen, dass sie nicht nur den Weg markieren, sondern auch eine Parkplatz ausweisen wollen. Hat mich auch gewundert, was da in Bewegung gesetzt wird für einen Ausbruch, der auch ganz schnell zu Ende sein kann - oder auch Wochen, Monate oder Jahre dauern kann.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste